Posts

Es werden Posts vom Juni, 2024 angezeigt.

Endlich zu Hause...

Bild
Da haben wir noch einmal Glück gehabt. Kurz nach dem Grenzübertritt von den Niederlanden nach Deutschland kamen wir an eine Kontrollstation wegen der Euro 2024. Beim langsamen anrollen an diese Kontrolle haben wir die Fenster geöffnet und hörten "komische" Geräusche vom Anhänger. Eines der Räder am Anhänger wackelte total. Es hatte anscheinend ein total ausgeschlagenes Radlager. So konnten wir in keinem Fall weiter fahren. Der gerufene Abschleppdienst hätte einen Tieflader nachordern müssen, der aber von der Versicherung nicht übernommen würde. Daher haben wir uns entschieden mit zwei von Düsseldorf aus beschafften Anhängern die Situation zu lösen. Auf einem Parkplatz haben wir die gesamte Ladung auf zwei andere Anhänger verteilt und sind dann langsam nach Düsseldorf zurück gefahren. Somit haben wir dann wohlbehalten am Abend unsere Heimat erreicht. Ende gut, alles gut. An unserem Flaggenmast hängen nun zwei weitere Wimpel mit den Siegen von Marina sowie Annabelle und Gaby. E...

Und nun ab nach Hause

Bild
Pünktlich um 5 Uhr sind wir gestartet und mittlerweile schon unter dem Ärmelkanal.

Was für ein ereignisreicher Tag

Bild
Heute ist soooo viel passiert, dass es schwer fällt alles hier aufzuführen. Zunächst ein Resumé, es hat wieder einmal allen sehr gut gefallen und es werden schon Pläne für nächstes Jahr geschmiedet. Im einzelnen gab es einige Enttäuschungen, aber auch Überraschungen. Marina hat sich über drei Rennen durchgesetzt und den Sieg für sich und den WSVD eingefahren. Toll! Mathilda hat sich auch wacker durch das erste Rennen gekämpft um im zweiten Rennen eine Leerfahrt zu machen, da die Gegnerin nicht da war. Zu allem Unglück hat im Finale ein vor ihr gekenterter Ruderer dafür gesorgt, dass sie das Rennen wiederholen musste. Das hat sie dann leider verloren ist aber starke Zweite geworden. Die Jung haben sich voll ins Zeug gelegt mussten die Gegner aber leider teilweise nur knapp ziehen lassen. Trotzdem, tolle Leistung. Die Masters Damen Gaby und Annabelle haben im Doppelzweier tatsächlich den Sieg eingefa...

Reading neben der Regattastrecke

Bild
Reading hat natürlich nicht nur die Themse und die Ruderregatten zu bieten. Unsere Jugendlichen haben sich die Stadt bei einem kleinen Rundgang erschlossen.

1. Regattatag

Bild
Leider konnte keiner unserer Teilnehmer ein Rennen für sich entscheiden. Dafür haben alle an Erfahrung gewonnen und morgen ist auch noch ein Tag… Das Wetter spielt ein wenig verrückt. Mal Sonne, mal Regen (wie aus Eimern) und dauerhaft Wind. Das Gymnasium Gerresheim hat ein stattliches Lager aufgebaut und die Jugendlichen noch genug Datenvolumen 😁

Guten Morgen aus Reading…

Bild
Nach einer entspannten Nacht sind wir nun an der Regattastrecke um die RGG mental zu unterstützen. Von der Kommentatoren Tribüne wir Düsseldorf schon gegrüßt.

Germany - Scotland im Pub…

Bild
Aktuell sitzen wir im Pub und schauen Fußball.

Endlich angekommen…

Bild
Wir sind da. Die letzten 50 km haben sich ganz schön gezogen und das im Freitagnachmittag Stauverkehr. Aber jetzt ist alles gut. Der Anhänger ist auf der Regattawiese und wir haben im Hotel bzw. Haus eingecheckt. Um 17:00 Uhr treffen am Ruderclub.

Passt doch…

Bild
Wir sind endlich im Zug. Nur noch ein weiteres Auto passt in unseren Wagon. Jetzt geht es gleich in den Tunnel.

Warten…

Bild
Wir sind super bis Calais zum Terminal durchgekommen. Nun scheint es mit einem Zug Probleme zu geben und wir müssen erst einmal warten.

On the road…

Bild
Wir sind pünktlich gestartet und haben die erste Pinkelpause hinter uns. Der Verkehr läuft und Staus sind laut Navi aktuell nicht auf unserer Route.

Ist die Uhr kaputt, oder ist es wirklich so früh?

Bild
Wer früh los will muss auch früh aufstehen.

Fertig gepackt…

Bild
Viele Hände, schnelles Ende. Mit ordentlicher Mannschaft haben wir gemeinsam den Anhänger beladen. Insgesamt 15 Boote samt Zubehör sind verladen. Wobei das nicht ganz richtig ist. Einen Teil der Bootsausleger und Bootsböcke haben die Gerresheimer selbst im Sprinter mitgenommen. Sonst wäre es auch eng geworden. Morgen früh um 5:00 Uhr geht es dann am Clubhaus des WSVD los. Wir melden uns mal von unterwegs…

Brexit und die Folgen…

Bild
Der Brexit macht es nicht einfacher eine Reise auf den Inselstaat zu unternehmen. Neben der Tatsache, dass aktuell schon zwingend ein Reisepass benötigt wird, ist ab Herbst mit verschärften Einreisebedingungen zu rechnen. Außerdem muss man Geld umtauschen, oder bei bargeldlosem bezahlen eine Auslandsgeldeinsatz Gebühr von 1,75% bezahlen. Das macht es alles nicht wirklich attraktiver.
Bild
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Düsseldorf und Reading in Großbritannien fahren Ruderer und Ruderinnen von der Rudergemeinschaft Gymnasium Gerresheim  (RGG), dem Wassersportverein Düsseldorf Rudergesellschaft von 1893  (WSVD) und des Ruderclubs Germania Düsseldorf  (RCGD) gemeinsam zur traditionsreichen Reading Amateur Regatta (RAR). Mit von der Partie sind Schülerinnen und Schüler bzw. Jugendliche und Masters, also Erwachsene ab 27 Jahren. Die jüngsten Teilnehmer sind 14, die ältesten über 60 Jahre. Somit bildet die Gruppe die ganze Bandbreite des Rudersports in Düsseldorf ab. Für den WSVD ist es nun schon das dritte Jahr in Folge diese Tour und Teilnahme an der RAR zu pflegen. Auf Anregung der Reading Düsseldorf Association  (RDA) unter der Leitung ihres Präsidenten David Stevens entstand im 75. Jahr die Idee hier die Städtepartnerschaft in die Praxis umzusetzen. In loser Folge werden wir hier von unserer Tour berichten...